FAQ

Wie funktioniert ein Gefriertrockner?

Der gesamte Prozess ist automatisiert.

  1. Rohe oder gekochte Lebensmittel werden in einen Gefriertrockner gelegt, wo sie auf -34˚C -> -45˚ eingefroren werden.
  2. Beim Gefrieren entsteht ein Vakuum im Lebensmittelbereich.
  3. Wenn die Lebensmittel allmählich abkühlen, wird das Wasser zu Dampf und verdampft aus den Lebensmitteln (Sublimation).
  4. Wenn die Lebensmittel trocken sind, signalisiert der Gefriertrockner, dass der Vorgang abgeschlossen ist und beginnt zu piepen.
  5. Anschließend können Sie den gefriergetrockneten Beutel herausnehmen und in luft- und feuchtigkeitsdichten Behältern oder Beuteln verpacken (empfohlen werden Mylar-Beutel mit einer Stärke von 7 Milimeter oder Glasbehälter). Dadurch wird die Frische der Lebensmittel gewährleistet.
  6. Sobald Sie sie mit Wasser begießen, erhalten die Lebensmittel ihren ursprünglichen Geschmack, Geruch, ihre Textur und ihr Aussehen zurück. Allerdings können Sie gefriergetrocknete Produkte auch ohne Wasserzugabe verkosten.

Welcher Gefriertrockner ist der beste für Sie?

Kleiner Gefriertrockner.

Die Chargengrößen liegen bei etwa 4 L pro Charge und reichen von 1,8 kg bis 2,7 kg frischer Lebensmittel.

Ein kleiner Gefriertrockner kann etwa 200 Chargen pro Jahr gefriertrocknen. 757 L gefriergetrocknete oder 90-400 kg frische Lebensmittel.

Mittelgroßer Gefriertrockner.

Die Chargengrößen liegen bei etwa 8 L pro Charge und reichen von 3 kg bis 4,5 kg frischer Lebensmittel.

Ein mittelgroßer Gefriertrockner kann etwa 200 Chargen pro Jahr gefriertrocknen. 1514 L gefriergetrocknete oder 680 kg frische Lebensmittel.

Großer Gefriertrockner.

Die Chargengrößen liegen bei etwa 13 L pro Charge und reichen von 5,4 kg bis 7,3 kg frischer Lebensmittel.

Ein großer Gefriertrockner kann etwa 200 Chargen pro Jahr gefriertrocknen. 2640 L gefriergetrocknete oder 1130 kg frische Lebensmittel.

Wie lang dauert die typische Gefriertrocknungszeit pro Charge?

Dies dauert in der Regel zwischen 20 und 40 Stunden. Die Dauer des Zyklus hängt von der Art und Menge der Nahrung ab. Produkte wie Fleisch, Bohnen oder Mais trocknen schnell. Allerdings brauchen Kürbis und Wassermelone mehr Zeit. Die Größe der Pakete bestimmt auch die Zykluszeit.

Das Wichtigste ist, dass die Anlage weiß, wann das Essen fertig ist (ein Alarm ertönt), so dass Sie nicht raten müssen, wann Sie den Vorgang beenden müssen.

Ist es möglich, die Produkte in einem Kühlschrank aufzutauen, bevor sie in den Gefriertrockner gelegt werden?

Ja! Es ist eine gute Idee, gefrorene Produkte in Ihrem Gefriertrockner zu lagern. Ihre Anlage erkennt sie und friert sie bis zu -40˚C ein. Dadurch verringert sich auch die Gesamtzykluszeit für eine einzelne Charge Gefrieren und Trocknen.

Welche Lebensmittel können gefriergetrocknet werden?

Grundsätzlich können fast alle Lebensmittel gefriergetrocknet werden. Zahlreiche Obst-, Gemüse- und Fleischsorten behalten nach dieser Behandlung ihren hervorragenden Geschmack. Die Gefriertrocknung eignet sich hervorragend für Tomaten, Äpfel, Bananen, Erdbeeren, Pfirsiche, grüne Bohnen, Paprika, Zwiebeln, Spinat, Garnelen, Schweinefleisch, Rindfleisch, Putenfleisch und sogar Eiscreme. Eine breite Palette von Fleischgerichten kann gefriergetrocknet und gegart werden. Dieses Verfahren eignet sich auch hervorragend für Lasagne, Reisgerichte, Makkaroni und Käse, Chili oder Rindereintopf, Hähnchengerichte, Gestreiftes Schweinefleisch, Garnelen- oder Hummergerichte, Nudelsaucen oder Rührei. Experimentieren Sie!